Sonntag, 26. August 2007

Die Ruinen Tikals

Am 4. August ging ich die Ruinen Tikals besichtigen. Dazu musste ich um 5 Uhr bereits vor dem Hostel bereit stehen. Mit dem Büssli fuhren wir eine Stunde und um 6 Uhr als der Park aufmachte waren wir da.
Während ich mein Eintrittsbillet kaufen ging, sah ich bereits mein erstes Tierchen. Eine Art Ameisenbär, nur viel kleiner.



Tikal war eine Mayastadt. Durch Zufall wurde sie von einem Gummibaumbauer entdeckt. Da die Pyramiden im Laufe der Zeit von der Natur versteckt wurden, dauerte es lange bis man sie wiederentdeckte. Nur bei einem Hügel ragte eine weisse Spitze die nie bewachsen war raus und darum wurde diese Spitze der Pyramide von diesem Gummibaumbauer entdeckt (Gummibäume sind sehr sehr hoch..). Unten sieht man eine Plastik der ganzen Stadt, oder zumindest wie sie sich die Archeologen vorstellen. Es wurden nicht alle Pyramiden frei geschaufelt, weil man merkte, dass die Pyramiden durch den Sauerregen verwittern. Somit können die Archeologen nicht mit Sicherheit sagen, ob es mehr Ruinen gibt als, die welche man bereits vermutet.


Tikal ist speziell und sehr beliebt, u.a. weil die Ruinen im Jungel sind. Der Jungel ist natürlich faszinierend es hat Riesenbäume, Blumen Lianen und viele Tiere natürlich.

Dieser Baum ist über 100 Jahre alt. Leider war er zu gross, als dass ich ihn auf ein Photo hinkriegte.


Wenn man genau hin schaut sieht man einen bussardähnlichen Vogel. Unglaublich wie gut die sich tarnen können!


So und jetzt kommen die unzähligen Ruinen:

Die war die erste die ich sah. Vor der Pyramde sind sieben Opferalter zu sehen ( es wurden meistens Früchte, Blumen Gold- und Töpferwaren geopfert, keine Menschen!).



Unter diesem Hügel steckt eine ähnliche Pyramide wie oben.






Um diese Pyramide so gut zu fotografieren bestiegen wir...


...diese Pyramide, die gegenüberstand. Die obere Pyramide sollte euch bekannt vorkommen. Sie war in einer Fanta-Werbung zu sehen. Es ging dabei um einen Touristen, der die Treppen hinaufsteigt, und als er fast oben angekommen ist verliert er seine Fanta-Flasche und schreit: Neeeeeiiiiiiinnnnn! Na klingelts?





Ein Tukan. Wenn man einen live sieht, ist er noch viel schöner als man denkt. Tukane machen noch coole Geräusche: wie wenn man die Lippen zu einem Kussmund formen würde und dabei quietscht:-) Oder so ähnlich:-)





Auf diesem Foto sieht man gut wie die freigeschaufelten Pyramiden restauriert werden. Es wird darüber eine neue Schicht gebaut um den Originalstein zu schützen. Der Originalstein ist ein Kalkstein und darum sehr verwitterungssensibel.


Dies ist nicht nur einfach ein Loch im Boden. Es ist ein Kühlschrank aus der Mayazeit. Hier hat man versteinerte Maiskolben gefunden. Cool. Wir sahen nur noch Insekten und Blätter und komische andere Viecher...


Zum Schluss bestiegen wir die grösste Pyramide, die Pyramide Nr. 4. Ich weiss, der Name ist nicht so spektakulär, aber ganz Tikal ist einfach nur durchnummeriert. Es war es Wert dieses unheimliche Gerüst hinauf zu steigen, denn wir wurden mit dieser Sicht belohnt:



So und jetzt noch ein paar Tierchen und Blümchen, die ich gesehen habe:

Viele kleine Eidechsen...

...und Affen (die waren auf so hohen Bäumen und so schnell unterwegs, dass ich kein Besseres Foto hinbekommen habe. Das schwarze in der Mitte sollte ein Affe sein, doppelklicken und zoomen:-)

...Wilder Pfeffer...
...und mehrere Geier.

Keine Kommentare: