Freitag, 31. August 2007

Taganga und Tauchen 15. - 19. August

Nach Cartagena und nachdem ich die Arbeit beendet hatte steuerte ich Taganga an, ein kleines idyllisches Fischerdörfchen. Dort angekommen meldete ich mich gleich für den Open Water Padi Kurs an. Der startete sogleich am nächsten Tag. Zuerst musste ich einen langweiligen Video anschauen. Zugleich durfte ich ein Theoriebuch durchlesen, also schon wieder lernen!!!! Doch zum Glück konnte ich schon am 2. Tag ins Meer die üblichen Übungen machen, was viel amüsanter war als die Quiz und Fragebögen zu machen. Am 3. Tag ging ich das erste Mal richtig tauchen. Amazing!! Ich hätte nie gedacht, dass ich so ruhig tauchen kann. Ich sah Riesenigel, Moränen, Riesenlangusten Skorpionfische und viele viele andere bunte Fische. Am 4. Tag dann wurde ich getestet theoretisch und praktisch. Und ich bestand! Nach diesem Roman hier nun einige Fotos von Taganga und den Tauchausflügen.


Am ersten Tag ging ich sogleich mit Boot in eine nahe gelegene Bucht, namens Playa Grande. Es war nicht der sauberste Strand, aber ein Natürlicher.



Das ist die Bucht von Taganga. Friedlich...


Taganga von Nah.


Dies waren die Leute mit denen ich herumhing während dem Tauchkurs. Iris, Telma, Martin und ein Aussi, dessen Namen ich mir nicht merken konnte. Anyway er war nicht sehr gesprächig.


Dies ist wieder die Bucht von Taganga, jedoch mit sauberem Wasser dank einer guten Strömung.


Dies ist eine kleine Bucht, bei der Fischer anlegen und ihren zMittag deponieren.


Sicht auf die kleinen Hügel, die Taganga umringen.



Mein Tauchlehrer: Gerd aus Deutschland.



Das ist Iris beim Tank überprüfen. Die Helfer, die jeweils mitkamen, machten sich einen Spass aus unseren Namen, da Iris rückwärts gelesen Siri heisst.



Das ist wieder der Aussi beim allmorgendlichen Caffee trinken.



Martin ist auch ein Deutscher und der Onkel von Iris. Er wohnt bereits mehrere Jahre in Medellin, Kolumbien. Iris kam um ihn zu besuchen. Telma ist seine Frau. Am 4. Tag kam er ebenfalls mit zum tauchen, da er bereits ein Advanced (fortgeschrittener) Taucher ist.

Iris und ich im Boot nach dem einem Tauchgang. Die Anzüge waren wahnsinning eng. Die jeden morgen von Neuem anzuziehen nervte ein wenig.
Am letzten Tag des Kurses hats geregnet. War auch eine Wahnsinnserfahrung. Es hatte eine ziemliche Strömung. Wir wurden mit einem wunderschönen Regenbogen belohnt als wir wieder auftauchten. Danach wars natürlich wieder schönes Wetter:-)

Donnerstag, 30. August 2007

Cartagena 7. - 15. August 2007

Ich war über eine Woche in Cartagena, einerseits weil es mir so gut gefallen hat und andererseits weil ich meine Diplomarbeit dort beenden wollte. Leider war ich die ersten paar Tage krank, ich hatte ein paar Parasiten von Guatemala mitgebracht:-) Doch die Hostel-Crew pflegte mich schnell gesund und so konnte ich doch noch die Zeit geniessen.


Cartagena ist umringt von einer Mauer und inmitten der Stadt steht der Castillo de San Felipe.




Überall standen alte verrostete Kanonen.


Dies ist die Sicht auf den Eingang.






Dieses Kätzchen spielte mit sich selbst hinter einer Holzgitterfassade.






Dies ist die Sicht auf Bocagrande, einem kommerziellen Viertel in Cartagena.


Dieses Sujet fand ich noch interessant. Es war ein Loch in der Mauer und dadurch sah man die Stadt.


Die kleinen schwarzen Punkte sind Fledermäuse. Hab sie in einem Tunnel entdeckt, den man begehen konnte. Hat echt Spass gemacht die Tunnellandschaft zu erkunden innerhalb des Schlosses. Wie in einem Labyrinth hab ich mich gefühlt.


Viele Taxis und Busses...


Ich am posieren. Da hatte ich noch nicht so viel abgenommen....




Dies war der Eingangsplatz in die Altstadt. Bunt und alles im Kolonialstil.


Vorne rechts im Bild ist Frank zu sehen. Ein Holländer der im selben Schlag schlief in dem auch ich war.


Cool in ganz Kolumbien sind die Früchte und die frischgepressten Säfte und Smoothies, die sie mit denen machen.


Die Strassen in der Altstadt sind ziemlich eng...



Wenns so bunt und kindisch ist dann muss ich mittendrin sein, ich kann nicht anders:-)


Links sieht man die Uni von Cartagena.


Die Häuser sind typischerweise bunt oder weiss und haben Holzbalkons und -türen.


Ich war während der ganzen Zeit im selben Hostel: Casa Viena. Da gab es 2 Hostelkatzen. Dies ist die Missy...

...und das ist der gatto. Der ist 2 mal so gross wie die Missy!


Am Ende der Strasse sieht man die kleine Einganskirche die in die Altstadt führt.



Das hat mich umgehauen, sogar in Kolumbien hat es Swatch Shops.




Das ist der Uniplatz, rechts wär die Uni und links mein Lieblingscafe: Juan Valdez Café.


Dies ist auch noch witzig, in Kolumbien hat es lauter Leute mit Mobiletelefonpreisen angeschrieben. Wenn man telefonieren will geht man zu so einer Person hin und erhält ein Mobiletelefon. Damit kann man dann telefonieren und am Ende zahlt man einfach die Minuten die man verbraucht hat. Die Telefonkabinen sind nicht mehr üblich und sind meistens auch noch teurer.


Diese beiden Fotos sind speziell für Stef. Hab an ihn gedacht als ich dies sah. Wunderschöne Holzarbeiten!



Dies ist auch ein seltener Anblick für mich. Schuhpolierer sind hier aber noch häufig anzutreffen.




Einfach nur Chaos. Aber es scheint zu klappen.






Hier stand ich auf der Mauer, die Cartagena umringt. Ich hatte eine schöne Aussicht auf die Innenstadt und auf das Meer.


Manchmal hatte es für höchstens eine Stunde geregnet und danach war es noch heisser als vorher. Auf dem Bild sieht man eine typische Strasse in der reicheren Gegend von Cartagena.

Diese Türklinke erinnerte mich irgendwie an Bali... Hat schon was, oder?

Schüler müssen in Kolumbien immer eine Uniform tragen.

Dies ist wahrscheinlich die schönste Kirche die ich je gesehen habe.